
Abschluss | TZG-Zertifikat und offizielles DATEV-Zertifikat für Finanzbuchhaltung | |
Unterrichtsform | Dozentengeführter Unterricht im Klassenverband | |
Unterrichtszeiten | Mo-Do 8.30 bis 16.15 Uhr Fr 8.30 bis 13.00 Uhr |
|
Dauer | 3 Monate | |
Standort | Glehn | |
Nächster Starttermin | in Kürze |
Erfolgreiche Fachkraft werden
Als Buchhaltungsspezialist /in mit sehr guten Kenntnissen in der Umsetzung der anfallenden Arbeiten mittels eines anerkannten EDV-Programmes haben Sie die Möglichkeit, als Allroundkraft in kleinen und mittelgroßen Unternehmen die Buchhaltung und die Lohn- und Gehaltsabrechnung federführend zu übernehmen. Außerdem haben Sie gute Chancen, bei größeren Unternehmen in der freien Wirtschaft oder in der öffentlichen Verwaltung einen guten Arbeitsplatz in den einzelnen Bereichen Debitoren-Kreditorenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung zu finden. Mit dieser Fortbildung steigern Sie Ihre Chancen auf eine qualifizierte und vielseitige Arbeitsstelle.
Gruppengröße
zwischen 8 und max. 16 Teilnehmer/innen
Zusätzliche Infos
Einen Übersichtsflyer können Sie herunterladen. Alle Starttermine unserer Seminare finden Sie in unserem Kalender unter Seminarkalender.
Weitere Infos und Vorteile eines anerkannten Zertifikates im Flyer zum DATEV-Zertifikat.
Noch Fragen?
Hier bekommen Sie sicher schon einige Antworten.
Kursinhalte
In diesem Seminar lernen Sie…
- die theoretische Basis der Buchführung, von der laufenden
Geschäftsbuchhaltung bis zum Jahresabschluss - die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit allen
sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Bestimmungen - die sichere Bearbeitung der Finanzbuchhaltung und
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV Rechnungswesen
Pro und DATEV Lohn und Gehalt comfort
Teilnahmebedingungen
Sie sind arbeitsuchend und haben eine kaufmännische Ausbildung
und/oder mehrjährige kaufmännische Berufspraxis.
Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern oder auf den neuesten
Stand bringen und arbeiten gerne in der Buchhaltung.
Grundkenntnisse im EDV-Bereich und im Themengebiet Buch-
haltung sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Sie sollten folgende
persönlichen Anforderungen erfüllen:
- Gutes Zahlenverständnis
- Grundlagen im kaufmännischen Rechnen
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative
Weitere Informationen finden Sie im Flyer, den Sie unter “Übersicht” herunterladen können.
Fördermöglichkeiten
Informationen zu Fördermöglichkeiten für unsere Bildungsangebote haben wir für Sie zusammengestellt. Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
