
Abschluss | IHK-Zertifikat | |
Unterrichtsform | Teilzeit | |
Unterrichtszeiten | Do 17.30 – 20.45 14-tägig Sa 8.00 – 15.00 |
|
Dauer | 465 Unterrichtsstunden | |
Standort | Glehn | |
Nächster Starttermin | Auf Anfrage |
Mit fachlicher Kompetenz voran
Unverzichtbar in Zeiten des demografischen Wandels ist gutes Personal. Hier kommen geprüfte Personaldienstleistungsfachwirte ins Spiel. Qualifizierte Mitarbeiter/innen zu finden, ist das Herzstück ihrer Arbeit. Ob kleines mittelständisches Unternehmen oder großer Konzern in der Automobilbranche, Personaldienstleistungsfachwirte arbeiten in unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen. Das macht den Beruf besonders attraktiv und sorgt für abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
Einer der größten Pluspunkte der Personalbranche:
Unabhängig von der Branche ist fast jedes Unternehmen auf eine Personalabteilung angewiesen. Außerdem sind dank des demografischen Wandels die Berufsaussichten für Personaldienstleistungsfachwirte besser denn je.
Kursmodule
- Anforderungen an die Fachkraft
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Analysieren von Märkten und Chancen
- Auswahl und Weiterentwicklung von Personaldienstleistungen
- Kundenbeziehungen
- Personal finden und binden
- Auftragsbesetzung, -begleitung und -nachbereitung
- Personalführung und -entwicklung
- Unternehmensführung, Prozessüberwachung, Erfolgskontrolle
Teilnahmebedingungen
Zugelassen für eine Prüfung vor der IHK wird…
- wer eine abgeschlossene Abschlussprüfung in einem anerkannten
Ausbildungsberuf der Personaldienstleistung und danach mindestens
eine einjährige Berufspraxis oder - wer eine abgeschlossene Abschlussprüfung in einem anderen
anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens eine
zweijährige Berufspraxis oder - wer eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen kann.
Fördermöglichkeiten
Informationen zu Fördermöglichkeiten für unsere Bildungsangebote haben wir für Sie zusammengestellt. Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
