
Abschluss | TZG-Zertifikat | |
Unterrichtsform | Teilzeit | |
Unterrichtszeiten | Di 17.30 – 20.45 | |
Dauer | 52 Unterrichtsstunden | |
Standort | Glehn | |
Nächster Starttermin | Auf Anfrage |
Mit Know-How zum Ziel
In vielen Betrieben wird nicht nur die vorbereitende Buchführung durch die eigenen Mitarbeiter/innen erstellt. Oftmals fehlt den Mitarbeiter/innen das nötige Hintergrundwissen, um die vorbereitende Buchführung nicht nur erstellen sondern auch verstehen zu können. In diesem Lehrgang lernen Sie die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung kennen und erlangen Sicherheit im Umgang mit dem Buchführungsprogramm DATEV.
Kursmodule
- Anforderungen an die Fachkraft
- Abgrenzung der Buchhaltung von den übrigen Bereichen des Rechnungswesens
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
- Umsatzsteuer bei Ein- und Ausgangsrechnungen
- Abschreibungen auf das bewegliche Sachanlagevermögen
- Bestandsveränderungen im Warenverkehr
- Privatentnahmen und Privateinlagen
- Einblick in den Jahresabschluss mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Teilnahmebedingungen
Die Ziele und Ihre Voraussetzungen für diesen Lehrgang finden Sie in unserem Flyer, den Sie unter “Übersicht” herunterladen können.
Fördermöglichkeiten
Informationen zu Fördermöglichkeiten für unsere Bildungsangebote haben wir für Sie zusammengestellt. Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
