
Abschluss | TZG-Zertifikat | |
Unterrichtsform | Teilzeit | |
Unterrichtszeiten | Di und Do 17.30 – 20.45 | |
Dauer | 80 Unterrichtsstunden | |
Standort | Glehn | |
Nächster Starttermin | auf Anfrage |
Mit Social Media die Richtigen erreichen
Soziale Medien sind mittlerweile auch für Unternehmen wichtige Kommunikationskanäle, sowohl für die Imagebildung als auch für Vertriebsansätze. Neue Trends erkennen und die richtige Kommunikation intern und extern gestalten: Dies stellt ganz neue Anforderungen an die Unternehmenskommunikation und verändert das Marketing. Hier sind Social Media Manager/innen gefragt, um interne Überzeugungsarbeit zu leisten, Veränderungsprozesse zu steuern sowie zielgruppengerechte Lösungen im Einsatz von Social Media zu entwickeln und umzusetzen.
Kursmodule
- Anforderungen an den/die Social Media Manager(in)
- Was ist Social Media?
- Grundlagen und Anwendungsfelder
- Social Media Grundlagen und Funktionsweisen
- Übersicht aktueller Plattformen
- PR 2.0 – Pressearbeit im Social Web
- Social Networking am Beispiel von XING und Facebook
- Mitarbeiter/innen zu Markenbotschafter/innen im Social Media gewinnen
- Marketing- und Kommunikationsstrategie
- Voraussetzung in Unternehmen für erfolgreiche Social Media Strategie
- Social Media Planung
- Content Strategie und Redaktionsplanung
- Rechtsfragen im Social Web/ Datenschutz
Teilnahmebedingungen
Die Ziele und Ihre Voraussetzungen für eine solche Weiterbildung finden Sie in unserem Flyer, den Sie unter “Übersicht” herunterladen können.
Fördermöglichkeiten
Informationen zu Fördermöglichkeiten für unsere Bildungsangebote haben wir für Sie zusammengestellt. Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
